OpenProject – eine Leistungsbeschreibung
Neue Blogreihe geht an den Start
Wir starten eine neue Blog-Reihe und stellen Monatlich eine Open Source Projektmanagement Software vor.
Heute … OpenProject
ein paar Eckdaten
Entwickelt durch eine Entwickler-Community, die durch die OpenProject Foundation koordiniert wird. Veröffentlicht wird die Software unter der GNU General Public License Version 3. Das Tool ist bereits in der sechsten Version erhältlich.
Wo ist ein Einsatz sinnvoll
Der Einsatz lohnt sich sobald Projekte oder Aufgaben im Team geplant werden müssen. OpenProject ist auch für den Standortübergreifenden Einsatz geeignet. Durch den offenen Quellcode und aufgrund der Möglichkeit Plugins zu installieren ist es sehr skalierbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass es eine große Community im deutschsprachigen Raum gibt, wodurch regelmäßig neue Plugins/Erweiterungen herauskommen. Es bietet eine aufgeräumte und sehr übersichtliche Weboberfläche, mit der das erstellen von Projekten, Arbeitspaketen oder Meilensteinen mit einer sehr geringen Einarbeitungszeit möglich ist. Hinzu kommt eine interaktive Gantt-Chart mit einem Projektstrukturplan die einen schnellen Überblick über das jeweilige Projekt gibt.
Funktionen
Mit OpenProject haben Sie die Möglichkeit Projekte, Aufgaben, Risiken, Anforderungen, Meilensteine sowie Projektphasen zu verwalten und z.B Fehlerberichte oder Zeitpläne zu erstellen. Des Weiteren bietet das Tool eine Roadmap-Planung, Kosten/ Zeiterfassung und Reporting sowie ein Ticketsystem. Auch das agile Arbeiten ist mit dem Tool und der Scrum Methodik möglich.
Hinzu kommt, das Sie ein eigenes Wiki erstellen und pflegen können, sowie wichtige Dokumente mittels der Dokumenten-Verwaltung teilen und sichern können.
OpenProject Professional Services
Auch für den Support ist gesorgt, die OpenProject GmbH sorgt für die Bereitstellung in enger Zusammenarbeit mit Projektleitern und Kunden. Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung der Software sowie die Betreuung der internationalen Community als aktives Mitglied in der OpenProject Foundation. Das Unternehmen bietet Feature- und Plugin-Entwicklung sowie Services für Installation, Wartung, Support und Beratung für die Implementierung und Einführung von OpenProject. Weiterhin betreibt das Unternehmen eine Software-as-a-Service (SaaS) Plattform, die eine schnelle Bereitstellung der Software ermöglicht. Quelle: https://www.xing.com/companies/openprojectgmbh
Mehr über OpenProject erfahren Sie hier.
Noch mehr Open Source Projektmanagement Software und Tools, um genau zu sein 44, vergleichen wir umfassend anhand von 120 Kriterien auf unserem Portal. Wenn Sie schnell und zuverlässig einen umfassenden Marktüberblick erzielen wollen und die Tools direkt mit einander vergleichen wollen, ist das Portal die beste Lösung.
mehr über OpenSource Projektmanagement Software
Alle die noch mehr über dieses Thema wissen wollen, empfehlen wir unsere Blog-Reihe Open Source Projektmanagement Software. In dieser Reihe bereits erschienen sind Kurzpräsentationen über: Taiga.io
Mehr Unterstützung gewünscht? ProjectPlant unterstützt Sie gerne bei folgenden Fragestellungen:
IT- und Prozessberatung, Software Engineering, Service & Support oder mit best practice Schulungen.
Schreibe einen Kommentar